- Nennig
Nennig, Dorf im preuß. Reg.-Bez. Trier, an der Mosel, (1900) 741 E., bekannt durch eine 1853 ausgegrabene röm. Villa; die 1866 gefundenen Inschriften sind gefälscht.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Nennig, Dorf im preuß. Reg.-Bez. Trier, an der Mosel, (1900) 741 E., bekannt durch eine 1853 ausgegrabene röm. Villa; die 1866 gefundenen Inschriften sind gefälscht.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Nennig — Gemeinde Perl Koordinaten … Deutsch Wikipedia
Nennig — is a village in the Saarland, Germany, part of the municipality of Perl. It is situated on the river Moselle, opposite Remich, Luxembourg. Nennig is known for a Roman villa containing well preserved mosaics that were excavated in the 19th century … Wikipedia
Nennig — Nennig, Dorf im preuß. Regbez. Trier, Kreis Saarburg, an der Mosel und der Staatsbahnlinie Perl Koblenz, hat eine kath. Kirche, einen Kalksteinbruch und (1900) 741 Einw. und ist bekannt durch die 1853 daselbst ausgegrabenen Überreste einer… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Nennig — Nẹnnig, Ortsteil der Gemeinde Perl im Landkreis Merzig Wadern, Saarland. Stadtbild: Bei Nennig liegt eine der prachtvollsten Villen der Römerzeit nördlich der Alpen; sie bestand aus dem Herrenhaus und Seitenflügeln, die durch einen… … Universal-Lexikon
Perl-Nennig — Schloss bei Nennig (April 2006) Mauerbogen, Ortsansicht (April 2006) Nennig ist ein Ortsteil (Gemeindebezirk) der Gemeinde Perl im Landkreis Merzig Wadern ( … Deutsch Wikipedia
B 406 — Basisdaten Gesamtlänge: 84 km Bundesland: Saarland Karte … Deutsch Wikipedia
Perl (Mosel) — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
B 419 — Basisdaten Gesamtlänge: 40 km Bundesländer: Rheinland Pfalz Saarland … Deutsch Wikipedia
Gare de Rosporden — Rosporden Entrée du bâtiment voyageurs et place de la gare. Localisation Pays France Ville Rospord … Wikipédia en Français
Perl (Sarre) — Pour les articles homonymes, voir Perl. Perl … Wikipédia en Français